WELTKINDERTAG 2023

                „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ 



In unserer Kita haben die Erzieherinnen und die Kinder gemeinsam am Weltkindertag an Kinderrechte erinnert. 
Außerdem wurden, spielerisch und altersgerecht, mit den 
Kindern die Kinderrechte besprochen - denn: "Nur wer seine Rechte kennt, kann für diese auch einstehen!" 
Mit den Kindern hat das Team das Motto des Weltkindertags 2023 
                     „Jedes Kind braucht eine Zukunft "
 aufgegriffen und gemeinsam überlegt, was sie später werden wollen oder was für eine glückliche Zukunft wichtig ist. 
 Zum Abschluss durften die Kinder Luftballons mit selbstgestalteten Karten in die Höhe steigen lassen.  

Begleitend zum Fest haben wir mit den Kindern das Lied "Ich darf das! - Der Kinderrechtssong des deutschen Kinderhilfswerkes" gesungen. 



"Auf eine glückliche und gute Zukunft für unsere Kinder!" 

 

     



 

 

Danke für ein gelungenes Sommerfest! 

  Liebe Eltern ,
 
erst plant man lange und dann ist es auch schon wieder vorbei .... das Sommerfest!
 
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Eltern bedanken, die uns mit Buffetspenden ec.  unterstützt haben. Bedanken möchten wir uns auch bei den vielen Helfern, die fleißig mit angepackt haben. 
Ohne diese Unterstützung hätte das   Sommerfest   nicht stattfinden können.
 
Ein großes Dankeschön geht an die vielen Spender , die unsere  Tombola unterstützt haben. 
Die 800 Lose waren innerhalb einer Stunde ausverkauft .
 
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal. 
 
 Ihr Kita-Team 

Schatzsuche 

Melanchthon-Band

Wasserspiele


Herzlich Willkommen in der Ü 3

 Allen Familien wünschen wir eine schöne Ferienzeit, 

genießen Sie die Tage zu Hause oder im Urlaub 

und kommen Sie erholt und gesund zurück. 


 


 Danke für die tolle Zeit mit euch ! 

 

Unsere Kita hat derzeit spannende Bewohner

 

Die Raupen des Distelfalters sind bei uns eingezogen



 

Sehr fasziniert beobachten wir täglich wie sich die Raupen verändern.

Anfassen dürfen wir die Distelfalter -Raupen leider nicht , daher bleiben sie geschützt in ihren Behältnissen und genießen die Ruhe.

Bei der Ankunft  sind die Raupen sehr klein gewesen, nur circa 1 cm groß.
Doch innerhalb von 3 Tagen sind die Raupen bereits sehr gewachsen und nun 2 cm groß.
Weitere 3 Tage später waren sie ca 3.5 cm groß und ca 6 cm breit.
Die Gehege der Raupen sind voller Spinnfäden, die die Raupen selbst herstellen und sich darin auch manchmal aufhalten.
Einige Tage sind vergangen (ca 8 Tage)
In dieser Zeit haben sich die Raupen verpuppt.

In ihren Behältern  sind die Schmetterlinge bereits geschlüpft , so dass wir sie draußen auf dem Außengelände alle zusammen in die Freiheit entlassen haben 

Einen besonders schönen Tag in der Bauernhof Erlebnisoase Irrland verbrachten unsere Maxi’s zum Abschluss der Kita-Zeit 

 



Herzlich Willkommen in der Ü 3


Liebe Kinder und liebe Eltern !
Ein ereignisreiches Kindergartenjahr geht zu Ende. 
Deshalb möchten wir allen Eltern und Freunden des Kindergartens DANKE sagen.
Auch für das schöne Abschiedsgeschenk , das Insektenhotel sagen wir DANKE . 
Es wird ein schönen Platz bei uns im Außengelände bekommen .
Unseren Schulanfängern wünschen wir viel Spaß und Erfolg in der Schule. Wir
würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns einmal besucht und wir hoffen, dass Ihr gerne
an Eure Kindergartenzeit zurückdenkt.

Abschlußausflug der Maxi´s

Auch dieses Jahr besuchte uns der Nikolaus wieder .

Coronabedingt konnte er wieder nicht in die Kita kommen, sondern überraschte uns auf dem Außengelände. 

   




Ein bisschen so wie Martin….....möchte ich manchmal sein

Endlich war es so weit. Der 11.11. 21  war da. Schon einige Wochen vorher hatten die Kinder sich durch Abstimmung für ihre Laternen entschieden. Da gab es Frösche , Alpakas oder Fische , aber auch individuelle Wünsche der Kinder wurden phantasievoll umgesetzt . Laternenlieder wie: „Ich geh mit meiner Laterne“, „Durch die Straßen auf und nieder“ klangen durchs ganze Haus. Natürlich durfte das traditionelle St. Martinslied nicht fehlen. Immer wieder war es zu hören.
Mit einem Gottesdienst, indem die Maxikinder das Stück: „St. Martin" aufführten und mit einem kleinen Umtrunk und Brezeln auf dem Außengelände konnten wir einen schönen Nachmittag ausklingen lassen.



   

„Ein bisschen so wie Martin
 möcht ich manchmal sein
 und ich will an andre denken,
 ihnen auch mal etwas schenken.
 Nur ein bisschen, klitzeklein,
 möcht ich wie Sankt Martin sein."

Weltkindertag 20.09.21

Herzlich Willkommen in der Ü 3


 

Liebe Eltern,

wir sagen herzlich Dank für das schöne Abschiedsgeschenk der Maxi- Kinder .





Juhu wir dürfen entlich wieder alle zusammen auf dem Außengelände spielen